Wofür stehen wir eigentlich als Unternehmen? Was verbinden Mitarbeiter mit unserer Marke? Welche Assoziationen werden bei unseren Kunden geweckt? Markenkultur will gelebt werden, das gilt vom Start-Up bis zum international agierenden Konzern. Entscheidend ist, dass die eigene Marke nachhaltig geführt und positioniert wird, und daraufhin die eigene Positionierung dann auch kommuniziert und verstanden wird. Dabei bilden die Markenwerte zentrale Charaktereigenschaften eines Unternehmens und beeinflussen sowohl die interne, als auch die externe Kommunikation.
Um sich der eigenen Marke spielerisch zu nähern, verwenden wir an unseren Standorten in Hamburg und Köln, sowie bei unseren Kunden vor Ort den strategic brandplay Ansatz. strategic brandplay basiert auf Serious Play™ von LEGO® und ist ein exploratives Tool um Unternehmens- und Markenidentitäten besser kennen zu lernen. Das Modellieren mit Legosteinen führt zusammen mit der durch die Neurowissenschaften bekannte Hand Knowledge zu hochwertigen Ergebnissen. Schon Kant wusste: „Die Hand ist der sichtbare Teil des Gehirns.“
Im spielerischen Umgang mit den LEGO® Steinen, können auch abstrakte Probleme bildlich dargestellt werden und zu spannenden Erkenntnissen führen. Die ungewohnte Art Themen zu transportieren führt regelmäßig zu neuen Einsichten über das eigene Unternehmen. Durch ausführliche Diskussionen werden dazu Werte und ungenutzte Potenziale aufgedeckt.
Doch in strategic brandplay Workshops erkennt man nicht nur die eigenen Markenwerte. Um Kundenwünsche und Trends aufzudecken, bieten sich Workshops mit Zielgruppen an. Auf diese Weise können interne und externe Bedürfnisse enthüllt werden. Zusätzlich öffnen sich Türen für zukünftige Kommunikationsstrategien.
Interessiert? Sprechen Sie uns an: sven.hecker@brandrelation-consulting.de
XING-Profil: Sven Hecker
Link zu Lego Serious Play